Das Forschungsprojekt SYMOBIO entwickelt die wissenschaftlichen Grundlagen für ein systemisches Monitoring der Bioökonomie in Deutschland wobei Nachhaltigkeitsaspekte auf nationaler und internationaler Ebene betrachtet werden.
Die Ergebnisse der ersten Projektphase (2017-2021) wurden im Rahmen des „Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie“ veröffentlicht.
Ein wichtiges Werkzeug zur Bewertung verschiedener Aspekte von Nachhaltigkeit der Bioökonomie sind dabei Umwelt-Fußabdrücke durch Produktion und Konsum in Deutschland.

Diese Webseite baut auf den im Bericht veröffentlichten Informationen auf und stellt mit dem „Data Explorer“ ein Werkzeug zur Analyse und Visualisierung der Umwelt-Fußabdrücke zur Verfügung. Alle Grafiken basieren auf der Datenbasis des Pilotberichts.
Sie wird im Laufe der Projektphase (2022–2024) umfassend inhaltlich erweitert und die Datenbasis mit den Forschungergebnissen aktualisiert.